Freiwillige Feuerwehr Frickenhausen
1. Kommandant
Wilhelm Braun
Drexlerstr. 9
87761 Frickenhausen
Tel. 0160/96859357
E-Mail
1. Vorstand
Peter Bail
Eisenbergstraße 7
87761 Frickenhausen
Tel. 08336/9628
Technische Daten
Mitglieder (Stand September 2014)
Mitglieder gesamt | 128 |
davon weiblich | 36 |
Aktive 18 bis 60 Jahre | 63 |
davon weiblich | 17 |
Feuerwehranwärter 16 bis 18 Jahre | 12 |
davon weiblich | 5 |
Passive Mitglieder | 53 |
davon weiblich | 14 |
Ausbildungsstand
Stufe 1 Bronze | 21 x |
Stufe 2 Silber | 10 x |
Stufe 3 Gold | 4 x |
Stufe 4 Gold/Blau | 5 x |
Stufe 5 Gold/Grün | 7 x |
Stufe 6 Gold/Rot | 29 x |
Fahrzeug
Mercedes 309 TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug)
Aufbau Ziegler, Baujahr 1992
Auszug aus der Chronik
1879 Gründung der Pflicht-Feuerwehr Frickenhausen
1890 Umwandlung in eine Freiwillige Feuerwehr – 43 Mitglieder, erste Erwähnung der Saug-Druckpumpe im Inventarbuch
1895 Erhalt einer zweirädrigen Druckspritze als Geschenk der Münchner & Aachener Feuerversicherungsgesellschaft
1907 Brand der Gastwirtschaft Kreuz – wohl eine der schwersten Brandkatastrophe in der Geschichte der FF Frickenhausen
1942 Kauf eines K.H.D Tragkraftspitzenanhängers TSA
1965 Kauf einer neuen Bachert Tragkraftspritze
1976 Gründung des Feuerwehrvereins
1977 Einladung zum 100-jährigen Stiftungsfest der FF Frickenhausen am Main
1979 100 Jahr-Feier mit Fahnenweihe und Gründung der Damengruppe
1986 Die ersten Mitglieder legen das höchste Leistungsabzeichen Gold/Rot ab
1989 Umbau der alten Schule zum Feuerwehrhaus / 110-Jahr-Feier
1992 Kauf eines Mercedes Tagkraftspritzenfahrzeugs TSF
2004 125 Jahre FFF / 25 Jahre Damengruppe
2004 Umbau der alten Schule zum Dorfgemeinschaftshaus
Freiwillige Feuerwehr
Lauben
1. Kommandant
Jochen Häring
Hauptstr. 4
87761 Lauben
Tel. 08336/813168
1. Vorstand
Christian Motz
Gartenstr. 5
87761 Lauben
Tel. 08336/8010858
Technische Daten
Mitglieder (Stand September 2014)
Mitglieder FFW-Verein gesamt | 114 |
Aktive Feuerwehrmänner | 62 |
Kommandanten | 2 |
Gruppenführer | 6 |
Atemschutz Geräteträger | 14 |
Maschinisten | 4 |
Sanitäter | 2 |
Zeugwart | 2 |
Teeküchenchef | 1 |
Fahrzeuge
LF-8 Mercedes, Baujahr 1992
MTW Opel Vivaro, Baujahr 2004
PKW-Anhänger, Baujahr 2008
Sonderausrüstung
Atemschutz Geräteträger
Heuwehr-Gerät
Historische Geräte
Handpumpe Marke Justus Braun, Nürnberg, Baujahr 1904
Auszug aus der Chronik
1879 Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Lauben
angeschaffte Geräte: Löscheimer und handbetriebene Druckspritze
1904 Kauf einer „modernen“ handbetriebenen Saug- und Druckspritze
1936 Kauf einer motorbetriebenen Tragkraftspritze
1978 Gründung des Feuerwehrvereins
1980 100-Jahr Feier
1984 Kauf der ersten zwei Fahrzeuge
Mercedes Kombi (Umbau zum Gerätewagen in Eigenleistung)
VW Kombi (Einbau der Tragkraftspritze in Eigenleistung)
1990/91 Neubau Feuerwehrhaus an der Ringstraße
1992 Kauf des LF-8 Merceds
2004 125-Jahr Feier
2008 Kauf des MTW Opel Vivaro